Wanderlust Nomade

kurze Jakobswege

von Philine

Nicht jeder hat die Zeit sich 4-6 Wochen Zeit zu nehmen um den Camino Francés oder einen anderen langen Jakobsweg zu laufen. Vielleicht möchte der eine oder andere erst einmal herausfinden, ob ihm oder ihr das Pilgern überhaupt liegt. Deswegen gibt es hier eine Übersicht über kurze Jakobswege samt Vor- und Nachteilen.

Wenn man kurze Jakobswege laufen möchte, ergeben sich grundsätzlich zwei Optionen: entweder man wählt einen Weg, der in Santiago ankommt, oder eben nicht dort ankommt.


kurze Jakobswege, die in Santiago enden

1) Vorteile

Leichte Navigation, da auf den letzten 100 – 200 km die meisten Menschen unterwegs sind und deswegen die Ausschilderung sehr gut ist. Außerdem kann man hier sehr oft andere Pilger fragen, wo es langgeht.

– Erhalt der Compostela. Nur diejenigen, die den Jakobsweg in Santiago beenden erhalten eine Compostela.

 – Es gibt auf den letzten Kilometern sehr viele Herbergen, da eine große Nachfrage herrscht.

2) Nachteile

– Es sind viele Pilger unterwegs. Da man die Compostela nach 100 km erhält sind die letzten 100 km mit Abstand am häufigsten frequentiert. Wer also eher das einsame Pilgern bevorzugt, sollte sich definitiv eine andere Route wählen, oder im Winter unterwegs sein.

– Das daraus resultierende Problem sind die überfüllten Herbergen (vor allem im Sommer). Andererseits kann es auch auf abgelegenen Strecken zur Überfüllung kommen, wenn unerwartet viele Pilger eine bestimmte Etappe auf einmal laufen und es nur eine einzige Herberge gibt.

3) mögliche Routen

 < 1 Woche

  1. Finisterre & Muxia: 90 bzw. 113 km → 4-6 Tage
  2. Sarria (Camino Francés): 119 km → ~5 Tage
  3. Tui (Caminho Português): 117 km → ~5 Tage
  4. Ferrol (Camino Inglés): 113 km → ~5 Tage
  5. Ourense (Camino Sanabrés): 110 km → ~5 Tage

> 1 Woche

  1. Astorga (Camino Francés): 269 km → ~12 Tage
  2. Porto (Caminho Português): 241 bzw. 261 km → ~12 Tage
  3. Oviedo (Camino Primitivo): 314 km → ~14 Tage (sportliche Version)

kurze Jakobswege, die nicht direkt nach Santiago führen

1) Vorteile

– Auf den Strecken fern von Santiago sind viel weniger Pilger unterwegs, wodurch es ein wenig ruhiger zugeht.

– Da man eine freie Wegwahl hat, kann man sich die interessantesten Abschnitte raussuchen, sei es nun landschaftlich oder kulturell.

2) Nachteile

– Nebenstrecken sind weniger gut ausgebaut, sodass sowohl die Kennzeichnung durch gelbe Pfeile als auch die Herbergendichte manchmal zu wünschen übrig lassen.

– Da man auf diesen Strecken nicht in Santiago endet, bekommt man auch keine Compostela, egal wie viele Kilometer man gegangen ist.

3) mögliche Routen

  1. St. Jean Pied de Port – Logroño (Camino Francés): 171 km →  ~ 8Tage
  2. St. Jean Pied de Port – Burgos (Camino Francés): 297 km → ~13 Tage
  3. Granada – Cordobá (Camino Mozarabe): 169 km → 7-8 Tage
  4. Sevilla – Mérida (Via de la Plata): 211 km → ~10 Tage

Dies sind nur einige der vielen Möglichkeiten kurze Jakobswege in Spanien zu laufen. Darüber hinaus gibt es noch viele Jakobswege in anderen Ländern, die man gehen kann, z.B. in Frankreich, Portugal oder Deutschland.


Links zu den einzelnen Wanderführern

Camino Francés *
portugiesischer Jakobsweg *
Camino del Norte / Küstenweg *
Camino Primitivo *
Via de la Plata *
Camino Inglés *
Camino Mozárabe *

Leave a Comment