Auf dem Jakobsweg durch Brandenburg: Wenn aus der Not eine Tugend wird. Durch die Corona-Pandemie war das Reisen 2020 und 2021 stark eingeschränkt. Um keinen Käfigkollaps zu kriegen nahm ich mir die Brandeburgischen Jakobswege vor.
Die Jakobswege von Brandenburg gehören zu einem Netzwerk, welches den Namen „Jakobswege östlich und westlich der Oder“. Hier wurden von der Europa-Universität Viadrina die alten Wege der Jakobspilger recherchiert. Da Frankfurt (Oder) eine Hansestadt war, verlief hier ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, den sich viele Pilger zu nutze gemacht haben auf ihrem Weg ins weit entfernte Santiago.
Nordroute: Frankfurt (Oder) – Berlin
Hier wanderte ich 2020 entlang der Nordroute des brandenburgischen Jakobsweges auf alten Handels- und Heerstraßen von Frankfurt (Oder) aus nach Westen.
Episode 1
Episode 2
Episode 3
Episode 4
Südroute: über Fürstenwalde und Erkner nach Teltow
Hier nehme ich dich mit auf meine Wanderung auf der Südroute des brandenburgischen Jakobsweges im Frühjahr 2021. Der Weg führt von Frankfurt (Oder) über Fürstenwalde und Erkner nach Teltow. Aufgrund der damaligen Corona-Situation im Lockdown habe ich den Weg in Tageswanderungen eingeteilt, da man zu der Zeit nicht in einem benachbarten Bundesland übernachten durfte.